Führen in der Krise: Ein ganzheitliches Handlungskonzept stabilisiert Unternehmen in der Covid-19-Krise
Die Covid-19-Krise bedroht die Existenz vieler, insbesondere mittelständischer, Unternehmen. Dieser existenziellen Bedrohung kann man nur mit kompetenter krisentauglicher Führung entgegenwirken. Wie aber könnte ein konkretes Handlungskonzept für eine solche Führung aussehen? Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, lesen Sie gerne …
Leistung am Limit? Resilienz am Limit?!
Dieser Beitrag der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie erläutert zum einen Korrelationen zwischen Resilienzfaktoren und jenen Faktoren, die zur Erreichung von Spitzenleistung benötigt, trainiert und entwickelt werden. Hierfür greifen die AutorInnen neben dem aktuellen Forschungsstand auf ihre Erfahrung – sowohl als Coach …
Weiche Faktoren bei einer Fusion beachten
Eine Firmenfusion kann die Wertschöpfung erhöhen und die eigene Marktposition verbessern. Zentral dabei ist, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausreichend zu informieren und Führungskräfte durch Entwicklungsangebote zu unterstützen. Wollsching-Strobel, P. (07.09.2017). Weiche Faktoren bei einer Fusion beachten – plus Checkliste. Link zur Veröffentlichung …
Führung 4.0 – Eine Frage der Glaubwürdigkeit
Digitalisierung, unsichere Märkte, Globalisierung, wenig berechenbare Politik – in solch einem schnelllebigen und schwer kalkulierbaren Kontext wird professionelle und zuverlässige Führung zu einem zentralen Steuerungsfaktor für Unternehmen. Das Problem: Einerseits hat das Vertrauen in die Wirtschaftsführer angesichts diverser Skandale in jüngster Zeit …
Leistungsträger unterstützen und stärken
Die Personal- und Managemententwicklung der Gruner + Jahr AG & Co. KG hat ihr Entwicklungsprogramm für engagierte und leistungsstarke Mitarbeiter neu ausgerichtet. Die Aufgaben und Herausforderungen dieser Zielgruppe, Fachleute auf Schlüsselpositionen überwiegend ohne Führungsfunktion, sind anspruchsvoll und werden infolge der enormen Umbrüche …
Leitbildentwicklung und Fusionsbegleitung in der Sparkasse Westmünsterland
Wie man im Rahmen eines Fusionsprozesses ein Leitbild entwickelt und zum Leben erweckt, beschreiben Wolfgang Lembeck, Leiter des Vorstandssekretariats der Sparkasse Westmünsterland und Barbara Breuninger, PWS Senior Consultant. Breuninger, B. & Lembeck, W. (2008). Leitbildentwicklung und Fusionsbegleitung in der Sparkasse Westmünsterland. BankPraktiker, …
Weiche Faktoren entscheiden
Es besteht ein breiter Konsens darüber, dass die Sparkassen angesichts der Wettbewerbsherausforderungen, denen sie sich spätestens mit dem Wegfall der Gewährträgerhaftung im Jahr 2005 stellen müssen, profitabler und effizienter arbeiten müssen. Da das Kernproblem vieler Institute dabei weniger auf der Kosten- als …